Noël Mühlberg

Grenzgänger der Extreme

_Der Prozess – er steht im Mittelpunkt. Diesen zum Ausdruck erscheinen zu lassen. Verschiedene abstrakte Impressionen, die ich mit industriellen Materialien wiedergebe, welche mit Gewalt und Gefühlsausbrüchen entstehen. Im Moment, in dem ich mich mit der Thematik beschäftige und mir ein volles Szenario in Gedanken vor meinem inneren Auge ausmale. Bis dies mit zerstörerischen, harmonischen, hypnotischen elektronischen Klängen aus mir schiesst. Die Relativität im Paradoxon.

_Dies kann zu einem Übergang in harmonische schon fast spirituelle Emotionen gehen und dann zum totalen Gegensatz: In diesem nehme ich mich aus meinen genauen Fähigkeiten aus dem Handwerk der Grafischen Branche an Zeichnungen an, mit Einfluss aus Typographie, Street Art und Manga. In der Kombination mit japanischer Philosophie suche ich das Imperfekte, den «Fehler». Wabi Sabi (Konzept der Wahrnehmung von Schönheit): ursprünglich; sich elend, einsam und verloren zu fühlen. Dies wandelte sich zur Freude an der Herbheit der einsamen Stille. Den dazugehörigen Stil, welcher den Perfektionismus bricht. Die Schönheit der Ehrlichkeit – im Rausch der Wahrheit. Nicht das Offenkundige ist das Höchste, sondern die verhüllte, nicht der unmittelbare Glanz der Sonne, das Gebrochene des Mondes.

_Die Knoten zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein lösen.

_Mein Ziel: Meine Kunst als Gegenstand soll diese Gefühle und Emotionen zusammen mit Musik und dem Nachtleben als Gemeinschaft jeglicher Persönlichkeiten im Rausch als Ausstellungs-Event verbinden.